Direkt zum Inhalt

♥ Made in Germany ♥

Kostenfreie Lieferung ab 50 € Einkaufswert

Kundenservice

Fast Buds C4 Autoflower Strain: Ertrag, Wirkung & Geschmack im Test

Fast Buds C4 Autoflower Strain: Ertrag, Wirkung & Geschmack im Test - Bud Brothers

Die C4 Autoflower Strain von Fast Buds gehört zu den bemerkenswertesten Autoflowering-Sorten auf dem Cannabismarkt. Als Hybride mit 55% Sativa, 45% Indica und Ruderalis-Genen sorgt die C4 Autoflower genetics für ein perfektes Gleichgewicht. Züchter schätzen besonders die charakteristische purple coloration und kräftigen Erträge dieser feminisierten Sorte. Außerdem überzeugt die C4 Auto mit einem C4 Auto THC content von bis zu 20% und einem einzigartigen Geschmacksprofil aus beerige Aromen, erdige Aromen und Butternoten. Diese Eigenschaften machen den C4 strain zu einer vielversprechenden Wahl für C4 Auto indoor cultivation und C4 Auto outdoor growing. Der folgende Test zeigt im Detail, was diese außergewöhnliche Cannabissorte zu bieten hat.

 

C4 Autoflower: Herkunft und Genetik

Der Fast Buds seed bank präsentierte die C4 Autoflower als eine ihrer ersten Genetiken auf dem Cannabismarkt. Seitdem durchlief dieser Strain einen sorgfältigen Veredelungsprozess, der seine Position als einer der stabilsten lila Cannabissorten festigte.

Die Geschichte von Fast Buds C4 Auto

Die Entwicklung der C4 Auto spiegelt jahrelange Züchtungsarbeit wider. Durch kontinuierliche Verbesserungen entstand eine Sorte, die sich besonders durch ihre Stabilität und Potenz auszeichnet. Die Kombination aus bewährten genetischen Eigenschaften ihrer Elternpflanzen führte zu einem Hybrid, der sowohl für Anfänger als auch erfahrene Züchter geeignet ist.

Besonders bemerkenswert sind die charakteristischen Merkmale der C4 Autoflower:

  • Kurze C4 Auto flowering period von nur 9 Wochen

  • Stabile Wuchshöhe zwischen 80 und 120 cm

  • Feminisierte Samen für garantierte weibliche Pflanzen

  • Autoflowering-Eigenschaften für unkomplizierten Anbau

Die C4 Auto zeichnet sich außerdem durch ihre Anpassungsfähigkeit aus. Sie gedeiht gleichermaßen gut im Indoor- wie im Outdoor-Bereich und bietet dabei eine beeindruckende Kombination aus C4 Auto yield und Qualität.

Genetische Zusammensetzung (55% Sativa/45% Indica)

Die genetische Struktur der C4 Autoflower basiert auf einer nahezu ausgewogenen Verteilung von Sativa- und Indica-Eigenschaften. Mit 55% Sativa-Dominanz und 45% Indica-Anteil vereint sie die besten Eigenschaften beider Cannabis-Typen. Diese Balance spiegelt sich nicht nur in der Wuchsform wider, sondern auch in ihren Effekten.

Die Sativa-Genetik verleiht der Pflanze:

  • Verbesserte Widerstandsfähigkeit gegen Umwelteinflüsse

  • Erhöhtes Wachstumspotenzial

  • Verstärkte Trichomproduktion

Der Indica-Einfluss trägt hingegen zu folgenden Eigenschaften bei:

  • Kompakte Blütenstruktur

  • Robuste Pflanzenstatur

  • Ausgeprägte C4 Auto pest resistance

Diese genetische Komposition macht die C4 Auto zu einer vielseitigen Sorte im Sortiment moderner Cannabis-Strains. Durch die autoflowering Eigenschaften beginnt die Blüte unabhängig vom Lichtzyklus, was besonders für Einsteiger von Vorteil ist.

Die Züchter von Fast Buds legten bei der Entwicklung besonderen Wert auf die Stabilität der Genetik. Dadurch entstehen gleichmäßige Pflanzen mit vorhersehbaren Eigenschaften. Diese Beständigkeit zeigt sich in allen Wachstumsphasen und macht die C4 Auto zu einer zuverlässigen Wahl für verschiedene Anbaumethoden.

Die genetische Ausgewogenheit der C4 Autoflower manifestiert sich auch in ihrer Anpassungsfähigkeit an verschiedene C4 Auto climate preferences. Während die Sativa-Gene für eine verbesserte Lichtaufnahme und effizientere Nährstoffverwertung sorgen, unterstützen die Indica-Eigenschaften die Entwicklung eines robusten Wurzelsystems und kompakter Blütenstrukturen.

Anbau der C4 Auto: Von der Keimung bis zur Ernte

Der Anbau der C4 Auto zeichnet sich durch ihre bemerkenswerte Pflegeleichtigkeit aus. Diese Cannabis-Sorte verzeiht Anfängerfehler und eignet sich für verschiedene Grow-Setups.

Keimungsprozess und Anfangsphase

Die C4 Autoflower zeigt bereits in der Keimungsphase ihre robusten Eigenschaften. Durch ihre starke genetische Veranlagung entwickelt sie sich zügig und gleichmäßig. Während dieser Phase benötigt die Pflanze besondere Aufmerksamkeit bei der Feuchtigkeitsregulierung.

Vegetative Phase und Wachstumsmerkmale

In der vegetativen Phase offenbart die C4 Auto ihre charakteristische Indica-Struktur. Sie bildet mehrere kräftige Triebe aus und erreicht eine moderate Höhe zwischen 80 und 120 cm. Besonders bemerkenswert sind folgende Merkmale:

  • Sperriger Wuchs mit ausgeprägter Verzweigung

  • Großzügiger Abstand zwischen den Buds

  • Ausgeprägte Resistenz gegen Umwelteinflüsse

Die Pflanze reagiert außerdem positiv auf verschiedene Trainingsmethoden. Insbesondere LST (Low Stress Training) unterstützt die Entwicklung zusätzlicher Blütenstände, ohne dabei die natürliche Widerstandsfähigkeit der Pflanze zu beeinträchtigen.

Blütephase und Reifeindikatoren

Nach etwa sechs Wochen beginnt die C4 Autoflower automatisch mit der Blüte, unabhängig vom Lichtzyklus. Während der neunwöchigen Blütephase entwickeln sich kompakte, violette Buds. Diese sind von einer feinen Schicht Trichome überzogen und bilden charakteristische orangefarbene Härchen aus.

Die Reifung der Trichome dient als verlässlicher Indikator für den Entwicklungsstand:

  • Milchige Trichome deuten auf eine sativa-lastige Wirkung hin

  • Bernsteinfarbene Trichome signalisieren eine stärkere Indica-Dominanz

Erntezeitpunkt bestimmen

Der optimale Erntezeitpunkt der C4 Auto hängt maßgeblich von der gewünschten Wirkung ab. Grundsätzlich bieten sich zwei Strategien an:

Für ein sativa-dominiertes Kopf-High sollte die Ernte erfolgen, sobald die Trichomköpfe eine milchige Färbung aufweisen. Alternativ führt das Warten auf bernsteinfarbene Trichome zu einer stärkeren Indica-Wirkung, die sich besonders für den abendlichen Konsum eignet.

Die C4 Autoflower besticht durch ihre Anpassungsfähigkeit an verschiedene Anbaumethoden. Dennoch empfiehlt sich für Anfänger ein Blick in den Bud Brothers Blog für detaillierte Anbautipps. Fortgeschrittene Züchter finden im Sortiment weitere robuste Cannabis-Strains für experimentellere Anbautechniken.

Die Pflanze zeigt während des gesamten Wachstumszyklus eine bemerkenswerte Fehlertoleranz. Selbst bei suboptimalen Bedingungen entwickelt sie sich zuverlässig und produziert qualitativ hochwertige Buds. Diese Eigenschaft macht sie besonders wertvoll für Einsteiger, die erste Erfahrungen im Cannabisanbau sammeln möchten.

C4 Auto Ertrag: Indoor- und Outdoor-Potenzial

Die C4 Autoflower von Fast Buds beeindruckt nicht nur durch ihre violette Färbung und ihr einzigartiges Geschmacksprofil, sondern auch durch ihre beachtlichen Erträge. Sowohl im Indoor- als auch im Outdoor-Anbau zeigt diese Sorte ihr volles Potenzial.

Indoor-Erträge (450-600g/m²)

Im kontrollierten Innenanbau entfaltet die C4 Auto ihre volle Produktivität. Mit C4 Auto yield zwischen 450 und 600 Gramm pro Quadratmeter übertrifft sie viele andere Autoflowering-Sorten. Diese hohe Ausbeute verdankt sie ihrer robusten Genetik und der optimalen Ausnutzung des verfügbaren Raums.

Folgende Faktoren beeinflussen den Indoor-Ertrag:

  1. Beleuchtung: Hochwertige LED- oder HPS-Lampen fördern das Wachstum.

  2. Temperatur: Ideale Bedingungen liegen zwischen 20-28°C.

  3. Luftfeuchtigkeit: 40-50% während der Blüte unterstützen die Harzproduktion.

  4. C4 Auto nutrient requirements: Ausgewogene Düngung steigert den Ertrag erheblich.

Outdoor-Erträge (50-200g/Pflanze)

Im Freilandanbau zeigt die C4 Autoflower ihre Anpassungsfähigkeit. Je nach Standort und Wetterbedingungen können Erträge zwischen 50 und 200 Gramm pro Pflanze erzielt werden. Diese breite Spanne erklärt sich durch verschiedene Einflussfaktoren:

  • Sonneneinstrahlung: Mehr Licht fördert üppigeres Wachstum.

  • Bodenqualität: Nährstoffreicher Boden unterstützt kräftige Pflanzen.

  • Klimazone: Milde Temperaturen und ausreichend Niederschlag begünstigen die Entwicklung.

  • Schädlingsbefall: Gesunde Pflanzen produzieren mehr Blüten.

Trotz ihrer Widerstandsfähigkeit profitiert die C4 Auto von regelmäßiger Pflege und Schutz vor extremen Wetterbedingungen. Ein geschützter Standort mit ausreichend Sonnenlicht bildet die Grundlage für üppige Outdoor-Erträge.

Ertragsteigernde Anbautechniken

Um das volle Potenzial der C4 Autoflower auszuschöpfen, bieten sich verschiedene Anbautechniken an:

  1. LST (Low Stress Training):

    • Sanftes Biegen der Zweige fördert gleichmäßiges Wachstum.

    • Erhöht die Lichtaufnahme und Nährstoffverteilung.

  2. ScrOG (Screen of Green):

    • Einsatz eines Netzes zur optimalen Verteilung der Blütenstände.

    • Maximiert die Nutzung des verfügbaren Raums.

  3. Lollipoping:

    • Entfernen der unteren Zweige konzentriert Energie auf die oberen Blüten.

    • Verbessert Luftzirkulation und reduziert Schimmelrisiko.

  4. Defoliation:

    • Gezieltes Entfernen von Blättern erhöht Lichtdurchdringung.

    • Fördert die Entwicklung dichter, kompakter Buds.

Diese Methoden lassen sich sowohl im Indoor- als auch im Outdoor-Anbau anwenden. Allerdings erfordern sie Erfahrung und sollten mit Vorsicht eingesetzt werden, um Stress für die Pflanze zu vermeiden.

Die C4 Auto zeichnet sich durch ihre Fehlertoleranz aus. Selbst bei suboptimalen Bedingungen liefert sie zuverlässig qualitativ hochwertige Erträge. Diese Eigenschaft macht sie besonders attraktiv für Einsteiger, die erste Erfahrungen im Cannabisanbau sammeln möchten.

Der C4 Auto THC content erreicht beeindruckende 20%. Diese Potenz in Kombination mit den hohen Erträgen macht sie zu einer beliebten Wahl für medizinische und Freizeitanwender gleichermaßen. Das ausgewogene C4 Auto terpenes Profil mit Noten von Beeren, Erde und Butter verleiht den Blüten zudem einen einzigartigen Geschmack.

Züchter schätzen an der C4 Auto besonders:

  • Kurze C4 Auto grow time von nur 9 Wochen

  • Kompakte Wuchsform mit einer Höhe von 80-120 cm

  • Hohe Resistenz gegen Schädlinge und Krankheiten

  • Vielseitigkeit im Anbau (Indoor und Outdoor)

Diese Eigenschaften machen sie zu einer zuverlässigen und ertragreichen Sorte im Sortiment robuster Cannabis-Strains.

Für eine erfolgreiche Ernte spielen neben den Anbautechniken auch die richtigen Nährstoffe eine entscheidende Rolle. Eine ausgewogene Düngung fördert nicht nur das Wachstum, sondern auch die Entwicklung der charakteristischen violetten Färbung und des intensiven Aromas der C4 Autoflower.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die C4 Auto von Fast Buds durch ihre beeindruckenden Erträge, sowohl im Indoor- als auch im Outdoor-Anbau, überzeugt. Ihre Anpassungsfähigkeit und Robustheit machen sie zu einer idealen Wahl für Züchter aller Erfahrungsstufen. Mit den richtigen Anbautechniken und einer sorgfältigen Pflege belohnt diese Sorte den Grower mit reichhaltigen Ernten hochwertiger Cannabisblüten.

Aussehen und Struktur der C4 Autoflower

Charakteristisch für die C4 Auto präsentiert sich eine beeindruckende Kombination aus Form und Farbe. Diese Cannabis-Sorte besticht durch ihre außergewöhnliche Erscheinung, welche sie zu einem wahren Blickfang in jedem Grow-Setup macht.

Violette Färbung und Trichomproduktion

Die C4 Autoflower entwickelt während ihrer Blütezeit eine faszinierende Farbpalette. Besonders auffällig ist die purple coloration der Blätter, die sich von oben bis unten erstreckt. Diese intensive Färbung verleiht der Pflanze einen einzigartigen Charakter. Zusätzlich schmücken orangefarbene Härchen die Blütenstände, wodurch ein faszinierender Kontrast entsteht.

Die Trichomproduktion der C4 Auto zeigt sich besonders ausgeprägt:

  • Eine dichte Schicht zarter Kristalle überzieht die kompakten Buds

  • Die Trichomköpfe entwickeln sich von milchig bis bernsteinfarben

  • Eine gleichmäßige Verteilung der Harzkristalle sorgt für optimale C4 cannabis potency

Pflanzenhöhe und Wuchsform

Die C4 Autoflower entwickelt eine sperrige Indica-typische Struktur. Mit einer Höhe zwischen 80 und 120 Zentimetern bleibt sie dennoch überschaubar. Diese moderate Größe macht sie besonders attraktiv für Indoor-Züchter mit begrenztem Platzangebot.

Markante Merkmale der Wuchsform:

  1. Mehrere kräftige Haupttriebe

  2. Großzügige Internodienabstände

  3. Kompakte, dichte Blütenbildung

  4. Ausgeprägte Seitenverzweigung

Die Pflanze bildet zahlreiche Seitentriebe aus, an denen sich die funkelnden, dunkelvioletten Buds dicht gruppieren. Dennoch bleibt ausreichend Abstand zwischen den einzelnen Blütenständen, wodurch eine optimale Luftzirkulation gewährleistet wird. Diese Eigenschaft reduziert das Risiko von Schimmelbildung erheblich.

Die Buds der C4 Auto zeichnen sich durch ihre unglaublich kompakte Struktur aus. Sie entwickeln eine bemerkenswerte Dichte, bleiben dabei allerdings luftig genug, um Staunässe zu vermeiden. Diese Balance macht sie besonders widerstandsfähig gegen äußere Einflüsse.

Während der Blütephase offenbart die C4 Autoflower ihre volle Pracht:

  • Die violette Färbung intensiviert sich zunehmend

  • Die Trichomproduktion erreicht ihren Höhepunkt

  • Die Blütenstände verdichten sich merklich

Die genetische Robustheit der C4 Auto zeigt sich auch in ihrer Fehlertoleranz. Selbst unter suboptimalen Bedingungen entwickelt sie ihre charakteristische Struktur und behält ihre typischen Merkmale bei. Diese Eigenschaft macht sie besonders wertvoll für Einsteiger im Cannabisanbau.

Die Kombination aus kompakter Wuchsform und üppiger Blütenbildung resultiert in beachtlichen Erträgen. Indoor-Züchter können mit 450-600g/m² rechnen, während im Outdoor-Bereich 50-200g pro Pflanze möglich sind. Diese Produktivität verdankt die C4 Autoflower ihrer ausgeklügelten genetischen Zusammensetzung von 55% Sativa und 45% Indica.

Die violette Färbung der C4 Auto entwickelt sich besonders intensiv bei leicht kühleren Nachttemperaturen während der späten Blütephase. Diese Farbentwicklung beeinträchtigt weder die Qualität noch den THC-Gehalt der Blüten, der beachtliche 20% erreichen kann.

Fast Buds C4 | 3er Packung - Bud Brothers

 

Geschmacksprofil und Terpenenzusammensetzung

Das Geschmacksprofil der C4 Autoflower von Fast Buds fasziniert Cannabisliebhaber mit seiner einzigartigen Kombination aus Aromen. Diese Cannabis-Sorte bietet ein komplexes Geschmackserlebnis, das sich deutlich von anderen Strains abhebt.

Dominante Aromen: Beere, Erde und Butter

Die C4 Auto überrascht mit einer vielseitigen Geschmackspalette. Zunächst nehmen Konsumenten eine deutliche berry flavor profile wahr. Diese fruchtige Komponente verleiht dem Strain eine angenehme Süße, die an reife Waldfrüchte erinnert. Gleichzeitig mischt sich ein erdige Aromen in das Aromaprofil, der dem Geschmack Tiefe und Komplexität verleiht.

Besonders bemerkenswert ist die buttersüße Note, die das Geschmackserlebnis abrundet. Dieser cremige Geschmack entfaltet sich beim Ausatmen und hinterlässt einen angenehmen Nachgeschmack. Die Kombination aus beerige Aromen, erdigen Untertönen und der charakteristischen Butternote schafft ein harmonisches Gleichgewicht, das sowohl Anfänger als auch erfahrene Cannabiskenner zu schätzen wissen.

Für die optimale Entfaltung des Geschmacks empfiehlt sich die Verwendung eines Vaporizers. Alternativ können die Blüten auch in einem Joint oder einer Pfeife konsumiert werden. Um das volle Aromaspektrum zu erhalten, sollten die Buds bei einer niedrigen Temperatur erhitzt werden.

Die Geschmacksentwicklung der C4 Autoflower hängt eng mit der Reife der Trichome zusammen. Für ein ausgewogenes Geschmacksprofil empfiehlt sich die Ernte, wenn etwa 70% der Trichome milchig-weiß sind. Zu diesem Zeitpunkt haben sich die Terpene optimal entwickelt, ohne dass die Aromen durch Überreife beeinträchtigt werden.

Terpenenprofil im Detail

Das C4 Auto terpenes Profil der C4 Auto trägt maßgeblich zu ihrem einzigartigen Geschmack und ihrer Wirkung bei. Die dominanten Terpene dieser Sorte sind:

  1. Myrcen: Dieses Terpen verleiht der C4 Autoflower ihre erdigen Noten. Es ist bekannt für seine entspannenden und schmerzlindernden Eigenschaften.

  2. Limonen: Verantwortlich für die fruchtigen Aromen, insbesondere die Beerennoten. Limonen wird eine stimmungsaufhellende Wirkung zugeschrieben.

  3. Caryophyllen: Trägt zum würzigen Unterton bei und verstärkt die erdigen Noten. Es besitzt entzündungshemmende Eigenschaften.

  4. Humulen: Dieses Terpen unterstützt die erdigen Aromen und verleiht dem Geschmacksprofil Tiefe. Es wird mit appetitzügelnden Eigenschaften in Verbindung gebracht.

  5. Linalool: Verantwortlich für die subtilen blumigen Noten, die das Geschmacksprofil abrunden. Linalool ist bekannt für seine beruhigende Wirkung.

Die Kombination dieser Terpene schafft nicht nur das charakteristische Aroma der C4 Autoflower, sondern trägt auch zu ihren therapeutischen Eigenschaften bei. Das Zusammenspiel der Terpene mit den Cannabinoiden, insbesondere THC, führt zum sogenannten Entourage-Effekt. Dieser verstärkt die Gesamtwirkung der Pflanze und kann zu einem intensiveren Erlebnis führen.

Der C4 Auto THC content erreicht beachtliche 20%. In Verbindung mit dem reichhaltigen Terpenenprofil entsteht eine ausgewogene Wirkung, die sowohl entspannend als auch anregend sein kann. Konsumenten berichten von einer angenehmen Balance zwischen körperlicher Entspannung und geistiger Klarheit.

Die Entwicklung des Terpenenprofils der C4 Autoflower hängt stark von den Anbaubedingungen ab. Folgende Faktoren beeinflussen die Terpenenproduktion:

  • Lichtintensität: Ausreichend starkes Licht fördert die Bildung von Terpenen.

  • Temperatur: Leicht kühlere Temperaturen in der späten Blütephase können die Terpenenproduktion steigern.

  • Nährstoffversorgung: Eine ausgewogene Düngung unterstützt die Entwicklung des Aromaprofils.

  • Erntezeitpunkt: Der richtige Zeitpunkt ist entscheidend für ein optimales Terpenenprofil.

Erfahrene Züchter können durch gezielte Manipulation dieser Faktoren das Geschmacksprofil der C4 Auto beeinflussen.

Die Vielseitigkeit des Geschmacksprofils der C4 Autoflower macht sie zu einer beliebten Wahl für verschiedene Anwendungen. Einige Konsumenten schätzen sie als Begleitung zu Mahlzeiten, da die komplexen Aromen das Geschmackserlebnis intensivieren können. Andere nutzen sie zur Entspannung am Abend, wobei die buttersüßen Noten besonders zur Geltung kommen.

Für die Extraktion von Konzentraten eignet sich die C4 Auto ebenfalls hervorragend. Ihre reichhaltigen Terpene führen zu aromatischen Extrakten, die das volle Spektrum der Pflanze einfangen. Besonders beliebt sind Rosin-Extrakte, die die natürlichen Aromen der Pflanze besonders gut bewahren.

Die Kombination aus fruchtigem Beerengeschmack, erdigen Untertönen und der charakteristischen Butternote macht die C4 Autoflower zu einem einzigartigen Geschmackserlebnis. Ihr komplexes Terpenenprofil trägt nicht nur zum Aroma bei, sondern unterstützt auch die vielseitigen Wirkungen dieser Sorte. Ob für medizinische Anwendungen oder den Freizeitkonsum - die C4 Auto bietet ein reichhaltiges sensorisches Erlebnis, das Cannabisliebhaber zu schätzen wissen.

Wirkung und THC-Gehalt der C4 Auto

Die C4 Autoflower von Fast Buds überrascht nicht nur durch ihr einzigartiges Erscheinungsbild, sondern auch durch ihre bemerkenswerte Wirkung. Diese Cannabis-Sorte vereint die besten Eigenschaften ihrer Elternpflanzen und bietet ein ausgewogenes Erlebnis für Körper und Geist.

Balanced-Hybrid-Effekte

Die C4 Auto präsentiert sich als perfekt ausbalancierter Hybrid mit 55% Sativa- und 45% Indica-Anteilen. Diese Kombination führt zu einem vielseitigen Wirkungsspektrum:

  1. Anfängliche Euphorie: Zunächst verspüren Konsumenten ein sanftes Sativa-Kopf-High.

  2. Geistige Klarheit: Die Gedanken werden fokussierter, ohne überwältigend zu wirken.

  3. Körperliche Entspannung: Mit der Zeit setzt eine angenehme Indica-typische Relaxation ein.

  4. Ausgewogene Stimmung: Die C4 Autoflower fördert ein Gefühl des Wohlbefindens.

Dieser ausbalancierte Effekt macht die C4 Auto zu einer vielseitigen Sorte, die sich sowohl für den Tageskonsum als auch für den abendlichen Genuss eignet. Viele Nutzer schätzen sie als Begleitung bei kreativen Tätigkeiten oder zur Entspannung nach einem anstrengenden Tag.

Die Wirkungsdauer der C4 Autoflower variiert je nach Konsummenge und individueller Toleranz. Durchschnittlich hält der Effekt etwa 2-3 Stunden an. Für Anfänger empfiehlt sich eine vorsichtige Dosierung, um die volle Bandbreite der Wirkung kennenzulernen.

THC-Gehalt von bis zu 20%

Ein herausragendes Merkmal der C4 Auto ist ihr beachtlicher C4 Auto THC content von bis zu 20%. Dieser hohe Wert resultiert aus jahrelanger Züchtungsarbeit und macht die Sorte besonders attraktiv für erfahrene Konsumenten. Der THC-Gehalt kann je nach Anbaubedingungen und Erntezeitpunkt variieren:

  • Optimale Bedingungen: 18-20% THC

  • Durchschnittliche Bedingungen: 15-17% THC

  • Suboptimale Bedingungen: 12-14% THC

Für die Maximierung des THC-Gehalts spielen verschiedene Faktoren eine Rolle:

  • Lichtintensität: Ausreichend starkes Licht fördert die THC-Produktion.

  • Nährstoffversorgung: Eine ausgewogene Düngung unterstützt die Cannabinoid-Entwicklung.

  • Erntezeitpunkt: Der richtige Zeitpunkt ist entscheidend für einen optimalen THC-Gehalt.

Erfahrene Züchter können durch gezielte Manipulation dieser Faktoren den THC-Gehalt der C4 Auto beeinflussen.

Der hohe THC-Gehalt in Kombination mit dem ausgewogenen Terpenenprofil führt zum sogenannten Entourage-Effekt. Dieser verstärkt die Gesamtwirkung der Pflanze und kann zu einem intensiveren Erlebnis führen. Besonders die Terpene Myrcen und Limonen unterstützen die entspannenden und stimmungsaufhellenden Eigenschaften des THC.

Es ist erwähnenswert, dass die C4 Auto CBD levels im Vergleich zum THC-Gehalt relativ niedrig sind. Dies ist typisch für viele moderne, THC-reiche Sorten und trägt zur intensiven psychoaktiven Wirkung bei.

Medizinische Anwendungsmöglichkeiten

Die C4 Autoflower bietet aufgrund ihrer ausgewogenen Wirkung und des hohen THC-Gehalts vielfältige medizinische Anwendungsmöglichkeiten. Patienten berichten von positiven Erfahrungen bei folgenden Beschwerden:

  1. Chronische Schmerzen: Die analgetischen Eigenschaften des THC können zur Schmerzlinderung beitragen.

  2. Schlafstörungen: Die entspannende Indica-Wirkung fördert einen erholsamen Schlaf.

  3. Stressabbau: Die stimmungsaufhellenden Effekte helfen bei der Bewältigung von Alltagsstress.

  4. Appetitanregung: THC kann den Appetit stimulieren, was bei Appetitlosigkeit hilfreich sein kann.

  5. Entzündungen: Die entzündungshemmenden Eigenschaften bestimmter Terpene unterstützen die Linderung von Entzündungsprozessen.

Es ist wichtig zu betonen, dass die medizinische Anwendung von Cannabis stets in Absprache mit einem Arzt erfolgen sollte. Die individuelle Dosierung und Anwendungsform kann je nach Beschwerdebild und persönlicher Konstitution variieren.

Für Patienten, die eine mildere Wirkung bevorzugen, bietet unser Sortiment auch Cannabis-Strains mit ausgewogeneren CBD:THC-Verhältnissen.

Die vielseitige Wirkung der C4 Auto macht sie zu einer beliebten Wahl für verschiedene Anwendungsszenarien:

  • Kreative Phasen: Die geistige Klarheit und leichte Euphorie können die Kreativität fördern.

  • Soziale Situationen: Die stimmungsaufhellende Wirkung erleichtert die Kommunikation.

  • Entspannung: Die körperliche Relaxation hilft beim Abschalten nach einem stressigen Tag.

  • Schmerzmanagement: Chronische Schmerzpatienten berichten von einer Linderung ihrer Beschwerden.

Die Kombination aus hohem THC-Gehalt und ausgewogenem Wirkungsspektrum macht die C4 Autoflower zu einer vielseitigen Sorte für medizinische und Freizeitanwender gleichermaßen. Ihre genetische Stabilität gewährleistet zudem eine zuverlässige und konsistente Wirkung über verschiedene Anbauzyklen hinweg.

Für Konsumenten, die den vollen Wirkungsumfang der C4 Auto erleben möchten, empfiehlt sich die Verwendung eines Vaporizers. Diese Methode ermöglicht eine schonende Extraktion der Cannabinoide und Terpene, ohne die gesundheitlichen Risiken des Rauchens.

Abschließend lässt sich sagen, dass die C4 Autoflower von Fast Buds durch ihre ausgewogene Wirkung, den hohen THC-Gehalt und die vielfältigen medizinischen Anwendungsmöglichkeiten überzeugt. Sie bietet ein reichhaltiges Erlebnis, das sowohl Freizeitkonsumenten als auch Patienten zu schätzen wissen. Die Kombination aus Potenz und Vielseitigkeit macht sie zu einer wertvollen Ergänzung in jedem Cannabis-Sortiment.

Fazit

Zusammenfassend beweist die C4 Autoflower von Fast Buds ihre Position als außergewöhnliche Cannabis-Sorte. Die Kombination aus hohem THC-Gehalt von bis zu 20% und beeindruckenden Erträgen von 450-600g/m² im Indoor-Bereich macht sie besonders wertvoll für ambitionierte Züchter. Die charakteristische violette Färbung und das einzigartige Geschmacksprofil aus Beeren-, Erd- und Butternoten verleihen ihr zusätzliche Attraktivität.

Die C4 Auto überzeugt durch ihre ausgewogene Genetik mit 55% Sativa und 45% Indica. Diese Balance spiegelt sich in der vielseitigen Wirkung wider, die sowohl entspannende als auch energetisierende Effekte vereint. Die moderate Wuchshöhe von 80-120 cm und die kurze Blütezeit von nur 9 Wochen machen sie zu einer praktischen Wahl für verschiedene Anbausetups.

Für die optimale Lagerung der wertvollen Blüten eignen sich besonders die Bud Brothers Humidore. Züchter finden weitere Cannabis-Strains mit ähnlich beeindruckenden Eigenschaften in unserem Sortiment. Der Bud Brothers Blog bietet zusätzliche Expertentipps für maximale Erträge und optimale Pflanzenpflege.

Die C4 Autoflower bestätigt sich als zuverlässige und ertragreiche Sorte, die sowohl Anfänger als auch erfahrene Züchter begeistert. Die Kombination aus Ertragsstärke, einzigartigem Geschmacksprofil und ausgewogener Wirkung macht sie zu einer wertvollen Ergänzung jeder Cannabis-Sammlung.

FAQs

Q1. Wie lange dauert der Anbauzyklus der C4 Autoflower? Der komplette Anbauzyklus der C4 Autoflower dauert in der Regel etwa 9 Wochen von der Keimung bis zur Ernte. Die Pflanze beginnt nach etwa 6 Wochen automatisch zu blühen, unabhängig vom Lichtzyklus.

Q2. Welche besonderen Merkmale zeichnen die C4 Autoflower aus? Die C4 Autoflower zeichnet sich durch ihre violette Färbung, kompakte Wuchsform von 80-120 cm Höhe und einen THC-Gehalt von bis zu 20% aus. Zudem bietet sie ein einzigartiges Geschmacksprofil mit Noten von Beeren, Erde und Butter.

Q3. Wie hoch sind die typischen Erträge der C4 Autoflower? Bei Indoor-Anbau können Erträge von 450-600g/m² erzielt werden. Im Outdoor-Bereich liegen die Erträge typischerweise zwischen 50-200g pro Pflanze, abhängig von den Anbaubedingungen.

Q4. Welche Wirkung hat die C4 Autoflower? Die C4 Autoflower bietet eine ausgewogene Hybrid-Wirkung. Anfangs tritt eine sanfte Euphorie und geistige Klarheit ein, gefolgt von einer angenehmen körperlichen Entspannung. Sie eignet sich sowohl für den Tageskonsum als auch für die abendliche Entspannung.

Q5. Ist die C4 Autoflower für Anfänger geeignet? Ja, die C4 Autoflower ist aufgrund ihrer Robustheit und Fehlertoleranz auch für Anfänger gut geeignet. Sie verzeiht kleinere Anbaufehler und liefert auch unter suboptimalen Bedingungen zuverlässig qualitativ hochwertige Erträge.

Kostenfreie Lieferung

Kostenlose Lieferung ab 50€ Einkaufswert innerhalb Deutschland

Hochwertige CBD-Produkte

100% organisch und qualitativ erstklassig

Made in Germany

Qualitäts CBD-Produkte aus zertifizierten Anbau direkt in Deutschland