Direkt zum Inhalt

♥ Made in Germany ♥

Kostenfreie Lieferung ab 50 € Einkaufswert

Kundenservice

Fast Buds Blue Dream Automatic: Der ultimative Anbau-Guide für Anfänger

Fast Buds Blue Dream Automatic: Der ultimative Anbau-Guide für Anfänger - Bud Brothers

Die Blue Dream Automatic, auch bekannt als Blue Dream Auto oder einfach bluedream, zählt zu den beliebtesten Cannabis-Sorten für Anfänger und kommerzielle Züchter gleichermaßen. Diese außergewöhnliche Kreation von Fast Buds vereint die besten Eigenschaften ihrer Elternpflanzen mit der Einfachheit des automatischen Blühens. Besonders der hohe THC-Gehalt von bis zu 22% THC und das einzigartige Terpenenprofil mit fruchtigem Geschmack und blumigem Aroma machen diese Sativa-dominierte Sorte zu einer erstklassigen Wahl. Während klassische Cannabis-Sorten oft viel Erfahrung benötigen, überzeugt die Autoflowering-Sorte durch ihren einfachen Anbau und unkomplizierte Kultivierung. Diese Anleitung zeigt Schritt für Schritt, wie Anfänger die Blue Dream Automatic erfolgreich anbauen können.

 

Blue Dream Automatic: Genetik und Eigenschaften

Die genetische Zusammensetzung der Blue Dream Automatic basiert auf einer 75% Sativa- und 25% Indica-Dominanz. Diese Sativa-dominierte Sorte zeichnet sich durch ihre beeindruckende Wuchsform aus, wobei die Pflanze ein schnelles Wachstum zeigt und zahlreiche lange Seitenzweige entwickelt.

Herkunft und Genetik der Blue Dream Automatic

Die Fast Buds Züchtung erreicht eine Höhe von 70 bis 110 cm und entwickelt sich zu einer charakteristisch buschigen Pflanze. Die Buds präsentieren sich in einer faszinierenden Mischung aus grünen und violetten Farbtönen, geschmückt mit dicken, orangefarbenen Härchen und glänzenden Trichomen.

THC-Gehalt und Wirkungsprofil

Mit einem THC-Gehalt von bis zu 22% und einem CBD-Anteil unter 1% entfaltet diese Sorte eine kraftvolle, energetische Wirkung. Die blue dream wirkung gestaltet sich beschwingt und energetisch, während die physischen Wirkungen dezent bleiben. Diese Kombination macht sie besonders geeignet für kreative Tätigkeiten, Naturerlebnisse oder gesellige Momente mit Freunden. Mehr Informationen zu verschiedenen Wirkungsprofilen finden Sie in unserem Bud Brothers Blog.

Terpenenprofil und Geschmacksnoten

Das Terpenenprofil überzeugt durch eine verlockende Kombination aus fruchtigem Geschmack und blumigem Aroma. Beim Inhalieren entfalten sich Noten von reifen Kirschen, Orangen und Zitrusaromen, untermalt von angenehmen Kiefernnoten. Die weichen, tropischen Terpene mit Beerennoten machen jeden Zug zu einem besonderen Geschmackserlebnis.

Vorteile der Autoflowering-Eigenschaft für Anfänger

Die autoflowering Eigenschaft bietet besonders für Einsteiger entscheidende Vorteile. Die Blue Dream Auto durchläuft ihren Lebenszyklus automatisch und erreicht innerhalb von 9-11 Wochen Blütezeit die Erntereife. Dabei produziert sie beachtliche Erträge von 450-600 g/m2 Ertrag im Indoor-Bereich, was sie zu einer Sorte mit hohen Erträgen macht. Für robuste Genetik durchstöbern Sie unser Sortiment an Cannabis-Samen.

Die Pflanze zeigt sich äußerst pflegeleicht und tolerant gegenüber verschiedenen Anbaubedingungen, was ihren einfachen Anbau unterstreicht. Nach der Ernte empfiehlt sich die Aufbewahrung in einem Bud Brothers Humidor, um die wertvollen Terpene optimal zu konservieren.

 

Vorbereitung des Anbaus

Für einen erfolgreichen Indoor-Anbau der Blue Dream Automatic bedarf es einer sorgfältigen Vorbereitung. Die richtige Ausrüstung und das passende Substrat bilden dabei das Fundament für gesunde, ertragreiche Pflanzen.

Benötigte Ausrüstung für Indoor-Anbau

Ein professionelles Indoor-Setup umfasst mehrere wesentliche Komponenten. Zunächst benötigen Züchter ein Bambusgitter oder ein spezielles Netz zur Unterstützung der wachsenden Buds. Diese Hilfsmittel verhindern, dass die schweren Blüten durch ihr Eigengewicht umkippen. Alternativ eignet sich auch ein Tomatenkäfig als stabile Stütze.

Darüber hinaus spielen folgende Ausrüstungselemente eine zentrale Rolle:

  • Beleuchtungssystem für optimales Pflanzenwachstum

  • Belüftungsanlage zur Klimakontrolle

  • Bewässerungssystem für regelmäßige Wasserversorgung

  • pH-Messgerät zur Überwachung der Nährlösung

  • Thermometer und Hygrometer für Temperatur- und Feuchtigkeitskontrolle

Auswahl des richtigen Substrats

Das Substrat bildet die Grundlage für eine gesunde Wurzelentwicklung der Blue Dream Automatic. Diese Sorte zeigt sich besonders anspruchslos und gedeiht in verschiedenen Medien. Dennoch sollte das gewählte Substrat einige wichtige Eigenschaften aufweisen:

Ein lockeres, gut durchlüftetes Medium fördert das Wurzelwachstum und verhindert Staunässe. Die Blue Dream Auto verträgt eine schwere Nährstofflösung außerordentlich gut. Deshalb empfiehlt sich ein nährstoffreiches Substrat, das gleichzeitig eine gute Wasserspeicherkapazität besitzt.

Für die spätere Pflege ist es vorteilhaft, wenn das Substrat:

  • Eine ausgewogene Wasserhaltung ermöglicht

  • Über ausreichend Drainage verfügt

  • Eine stabile Struktur für das Wurzelsystem bietet

Während der Wachstumsphase benötigt die Pflanze häufiges Gießen. Daher sollte das Substrat eine optimale Balance zwischen Wasserspeicherung und Durchlüftung aufweisen. Für robuste Cannabis-Strains durchsuchen Sie unser Sortiment.

Nach der Ernte empfiehlt sich die Verwendung eines Bud Brothers Humidors zur optimalen Lagerung. Weitere Tipps und Tricks finden Sie in unserem Bud Brothers Blog.

 

Fast Buds Blue Dream Auto | 3er Packung - Bud Brothers

 

Von der Keimung bis zur Blüte

Der Weg von der Keimung bis zur Blüte erfordert bei der Blue Dream Automatic besondere Aufmerksamkeit. Diese Phase bestimmt maßgeblich den späteren Ertrag der Pflanze.

Keimungsmethoden für maximale Erfolgsrate

Die Fast Buds Genetik zeichnet sich durch ihre zuverlässige Keimung aus. Während dieser kritischen Phase benötigen die blue dream seeds eine konstante Temperatur und Feuchtigkeit. Nach erfolgreicher Keimung entwickelt sich schnell ein kräftiges Wurzelsystem, das die Grundlage für eine gesunde, buschige Pflanze bildet.

Vegetative Phase: Optimale Bedingungen schaffen

In der vegetativen Phase zeigt die Blue Dream Automatic ihr charakteristisches Wachstumsmuster mit schnellem Wachstum. Die Pflanze entwickelt zahlreiche lange Seitenzweige und dünne, lange Blätter. Für optimale Bedingungen empfiehlt sich:

  • Regelmäßige Wassergaben mit nährstoffreicher Lösung

  • Ausreichende Beleuchtung für maximales Wachstum

  • Training der Pflanze in den ersten 3-4 Wochen

Das Training des Kronendachs spielt dabei eine entscheidende Rolle. Durch gezieltes Low Stress Training erhöht sich die Lichtaufnahme der späteren Buds. Zusätzlich unterstützt ein Bambusgitter oder Tomatenkäfig die wachsenden Zweige.

Übergang zur Blütephase bei Autoflowering-Pflanzen

Anders als bei herkömmlichen Cannabis-Sorten beginnt die Blue Dream Automatic automatisch mit der Blüte. Dieser Übergang erfolgt unabhängig vom Lichtzyklus. Während dieser Phase erreicht die Pflanze ihre maximale Höhe von 70 bis 110 cm.

Vor Beginn der Blüte empfiehlt sich das Beschneiden der unteren Pflanzenteile. Diese Maßnahme lenkt mehr Energie in die oberen Buds und verhindert die Bildung unerwünschter Popcorn-Buds. Innerhalb von 9-11 Wochen Blütezeit entwickeln sich prächtige, harzgetränkte Blüten.

Die Buds der Blue Dream Automatic zeichnen sich durch ihre charakteristische Erscheinung aus. Sie präsentieren sich als wuchtige, lange Formationen mit glänzenden Trichomen und violetten Knospen. Für robuste Cannabis-Strains durchsuchen Sie unser Sortiment.

Nach der Ernte bietet ein Bud Brothers Humidor optimale Bedingungen zur Lagerung. Weitere Anbautipps finden Sie in unserem Bud Brothers Blog.

 

Pflege während der Blütephase

Während der Blütephase benötigt die Blue Dream Automatic besondere Aufmerksamkeit, um ihr volles Potenzial zu entfalten. Diese Phase entscheidet maßgeblich über Qualität und Quantität der späteren Ernte.

Bewässerung und Nährstoffbedarf

Die Blue Dream Auto zeigt sich außerordentlich tolerant gegenüber intensiver Nährstoffversorgung. Sie verträgt problemlos eine schwere Nährstofflösung und benötigt häufiges Gießen. Dennoch sollten Züchter die Wassermenge sorgfältig dosieren, um eine optimale Entwicklung der Blüten zu gewährleisten.

Lichtzyklen und Beleuchtungsstärke

Als Autoflowering-Sorte reagiert diese Sorte unabhängig vom Lichtzyklus. Allerdings beeinflusst die Beleuchtungsstärke den Ertrag erheblich. Eine ausreichende Lichtversorgung fördert die Entwicklung der charakteristischen, harzgetränkten Buds. Diese präsentieren sich später in einer faszinierenden Mischung aus:

  • Grünen und violetten Farbtönen

  • Glänzenden Trichomen

  • Dicken, orangefarbenen Härchen

Training-Techniken für maximalen Ertrag

In den ersten 3-4 Wochen der Blütephase profitiert die Pflanze von gezieltem Training. Ein minimales Low Stress Training (LST) öffnet das Kronendach und erhöht die Lichtmenge, die die Buds erreicht. Zusätzlich empfiehlt sich:

Das Beschneiden der unteren Pflanzenteile vor der Blüte lenkt mehr Energie in die oberen Buds. Diese Maßnahme verhindert die Bildung unerwünschter Popcorn-Buds und maximiert den Ertrag der Hauptblüten. Außerdem garantiert die hohe Menge an Zuckerblättern nach dem Beschneiden beachtliche Erträge für Haschischhersteller.

Zur Unterstützung der schweren Blüten eignet sich ein Bambusgitter oder Tomatenkäfig. Diese Hilfsmittel verhindern, dass die massiven Buds durch ihr Eigengewicht umkippen. Für robuste Cannabis-Strains durchsuchen Sie unser Sortiment.

Die Fast Buds Genetik entwickelt während der Blüte beeindruckende Buds mit einem intensiven Terpenenprofil, das den fruchtigen Geschmack und das blumige Aroma mit Zitrusaromen und Kiefernnoten umfasst. Nach der Ernte empfiehlt sich die Aufbewahrung in einem Bud Brothers Humidor. Weitere Pflegetipps finden Sie in unserem Bud Brothers Blog.

 

 

Ernte und Nachbearbeitung

Nach 9-11 Wochen erreicht die Blue Dream Automatic ihre optimale Reife. Der richtige Erntezeitpunkt und die anschließende Nachbearbeitung bestimmen maßgeblich die Qualität des Endprodukts.

Bestimmung des optimalen Erntezeitpunkts

Die Erntereife der Blue Dream Auto zeigt sich durch charakteristische Merkmale. Die Buds präsentieren sich als wuchtige, lange Formationen mit einer faszinierenden Mischung aus:

  • Schimmernden, harzgetränkten Oberflächen

  • Ausgewölbten Kelchen mit glänzenden Trichomen

  • Intensiv grünen und violetten Knospen, durchzogen von orangefarbenen Härchen

Schritt-für-Schritt Trocknungsprozess

Der Trocknungsprozess erfordert besondere Sorgfalt, um das reichhaltige Terpenenprofil zu bewahren. Die Buds der Fast Buds Genetik zeichnen sich durch einen verlockenden Duft aus, der Noten von reifen Kirschen, Orangen und Zitrusaromen mit einem Hauch von Kiefernnoten verbindet.

Zunächst sollten die Zuckerblätter entfernt werden. Diese eignen sich aufgrund ihres hohen Harzgehalts hervorragend für die Haschischherstellung. Anschließend beginnt der eigentliche Trocknungsprozess, der die wertvollen Inhaltsstoffe konserviert.

Aushärtung für maximales Terpenenprofil

Die Aushärtungsphase veredelt das charakteristische Aroma der Blue Dream Automatic. Während dieser Zeit entwickeln sich die weichen, tropischen Terpene zu ihrer vollen Komplexität. Der fruchtige Geschmack und das blumige Aroma intensivieren sich, wodurch jeder Zug zu einem besonderen Geschmackserlebnis mit Beerennoten wird.

Für die optimale Lagerung und Überwachung der Feuchtigkeit eignen sich unsere Bud Brothers Humidore perfekt. Sie gewährleisten ideale Bedingungen für die Entwicklung des vollen Aromaspektrums.

Die Blue Dream Auto erreicht einen THC-Gehalt von bis zu 22% THC. Durch sorgfältige Nachbearbeitung entfaltet sich das volle Potenzial dieser ertragreichen Sorte. Für robuste Cannabis-Strains durchsuchen Sie unser Sortiment.

Weitere Tipps zur Ernte und Nachbearbeitung finden Sie in unserem Bud Brothers Blog. Dort erfahren Sie zusätzliche Details zur optimalen Behandlung Ihrer Ernte.

 

Häufige Anfängerfehler vermeiden

Erfolgreicher Anbau der Blue Dream Automatic erfordert besondere Aufmerksamkeit bei der Vermeidung typischer Anfängerfehler. Diese Sorte zeigt zwar eine hohe Toleranz gegenüber verschiedenen Wachstumsbedingungen, dennoch können bestimmte Fehler den Ertrag erheblich beeinträchtigen.

Überwässerung und Unterwässerung erkennen

Die Fast Buds Genetik benötigt regelmäßige Wassergaben. Allerdings führt übermäßiges Gießen schnell zu Wurzelproblemen. Erste Anzeichen einer Überwässerung sind:

  • Dunkel verfärbte, schwammige Blätter

  • Verlangsamtes Wachstum

  • Welke Erscheinung trotz feuchtem Substrat

Unterwässerung hingegen manifestiert sich durch trockene, nach oben gebogene Blätter. Die Blue Dream Auto signalisiert Wassermangel durch nachlassende Vitalität der Seitenzweige.

Nährstoffmangel und Überdüngung identifizieren

Obwohl diese Sorte eine schwere Nährstofflösung verträgt, können Ungleichgewichte auftreten. Nährstoffmangel zeigt sich zunächst an den unteren Blättern, während Überdüngung die jüngeren Blattspitzen betrifft.

Eine ausgewogene Nährstoffversorgung fördert die Entwicklung der charakteristischen Buds mit ihren violetten Knospen. Für optimale Ergebnisse empfiehlt sich eine schrittweise Steigerung der Nährstoffkonzentration.

pH-Wert-Probleme lösen

Der pH-Wert beeinflusst maßgeblich die Nährstoffaufnahme der Blue Dream Automatic. Schwankungen können zu Blockaden führen, die das Wachstum beeinträchtigen. Regelmäßige Kontrollen des pH-Werts der Nährlösung verhindern solche Probleme.

Bei pH-Wert-Problemen hilft eine systematische Vorgehensweise:

  1. Messung des aktuellen pH-Werts

  2. Schrittweise Anpassung der Nährlösung

  3. Beobachtung der Pflanzenreaktion

Die Pflanze reagiert besonders während der Blütephase empfindlich auf pH-Schwankungen. Eine stabile pH-Balance unterstützt die Entwicklung der harzgetränkten Buds und maximiert den THC-Gehalt von bis zu 22% THC.

Für robuste Cannabis-Strains durchsuchen Sie unser Sortiment. Nach der Ernte bieten unsere Bud Brothers Humidore optimale Lagerbedingungen. Weitere Anbautipps finden Sie in unserem Bud Brothers Blog.

 

Fortgeschrittene Anbautechniken

Fortgeschrittene Techniken steigern das Potenzial der Blue Dream Automatic erheblich. Diese Methoden maximieren nicht nur den Ertrag, sondern verbessern auch die Qualität der Blüten.

Low Stress Training für Blue Dream Automatic

Das Low Stress Training (LST) erweist sich als besonders effektiv in den ersten 3-4 Wochen. Diese Technik öffnet das Kronendach systematisch und erhöht die Lichtaufnahme der Buds. Durch sanftes Biegen der Zweige entsteht eine gleichmäßige Wachstumsstruktur.

Ein Bambusgitter oder Tomatenkäfig unterstützt das Training zusätzlich. Diese Hilfsmittel verhindern, dass die massiven Buds später durch ihr Eigengewicht umkippen. Für robuste Cannabis-Strains durchsuche unser Sortiment.

Beschneidungstechniken für höhere Erträge

Das gezielte Beschneiden der Blue Dream Auto konzentriert die Energie der Pflanze auf die produktivsten Bereiche. Vor der Blüte empfiehlt sich die Entfernung der unteren Pflanzenteile. Diese Maßnahme verhindert die Bildung unerwünschter Popcorn-Buds und maximiert den Ertrag der Hauptblüten.

Die Beschneidung bietet mehrere Vorteile:

  • Verbesserte Luftzirkulation zwischen den Zweigen

  • Gesteigerte Energieversorgung der oberen Buds

  • Reduziertes Risiko von Schimmelbildung

  • Optimierte Lichtverteilung im Pflanzenprofil

Optimierung des Terpenenprofils

Das Terpenenprofil der Fast Buds Genetik lässt sich durch spezifische Maßnahmen verfeinern. Die Pflanze entwickelt naturgemäß intensive Aromen von reifen Kirschen, Orangen und Zitrusaromen, untermalt von einem charakteristischen Kiefernholz-Duft.

Während der Blütephase unterstützt eine ausgewogene Nährstoffversorgung die Terpenenproduktion. Die hohe Menge an Zuckerblättern garantiert nach dem Beschneiden zusätzlich beachtliche Erträge für Haschischhersteller.

Die weichen, tropischen Terpene erreichen ihre volle Komplexität durch:

  • Präzise Kontrolle der Umgebungsbedingungen

  • Optimale Bewässerung mit nährstoffreicher Lösung

  • Sorgfältige Nachbearbeitung der Ernte

Für die optimale Lagerung und Überwachung der Feuchtigkeit eignen sich unsere Bud Brothers Humidore perfekt. Sie gewährleisten ideale Bedingungen für die Entwicklung des vollen Aromaspektrums.

Die Blue Dream Automatic belohnt fortgeschrittene Anbautechniken mit hohen Erträgen von 450-600 g/m2 Ertrag. Die charakteristischen Buds präsentieren sich in einer faszinierenden Mischung aus grünen und violetten Farbtönen, durchzogen von dicken, orangefarbenen Härchen.

Weitere Anbautipps und detaillierte Anleitungen finden Sie in unserem Bud Brothers Blog. Dort erfahren Sie zusätzliche Techniken zur Optimierung Ihrer Ernte.

Fazit

Zusammenfassend beweist sich die Blue Dream Automatic als ideale Wahl für Anfänger und erfahrene Züchter. Die Fast Buds Genetik überzeugt durch ihren einfachen Anbau und belohnt Züchter mit hohen Erträgen von 450-600 g/m2 Ertrag. Letztendlich macht die Kombination aus hohem THC-Gehalt von bis zu 22% THC und dem einzigartigen Terpenenprofil mit fruchtigem Geschmack und blumigem Aroma diese Sorte besonders wertvoll.

Zweifellos bietet die Autoflowering-Sorte entscheidende Vorteile für den Anbau. Die automatische Blüte nach 9-11 Wochen Blütezeit vereinfacht den gesamten Prozess erheblich. Die charakteristischen Buds mit ihren violetten Knospen entwickeln sich zu wahren Aromawundern mit Zitrusaromen, Kiefernnoten und Beerennoten.

Die optimale Lagerung der Ernte gelingt mit unseren Bud Brothers Humidoren, die perfekte Bedingungen für die Entwicklung des vollen Aromaspektrums garantieren. Robuste Cannabis-Strains finden Interessierte in unserem Sortiment. Darüber hinaus bietet der Bud Brothers Blog weitere wertvolle Anbautipps und Anleitungen für maximale Erträge.

FAQs

Q1. Wann ist der beste Zeitpunkt, um Blue Dream Automatic anzubauen? Blue Dream Automatic kann im späten Frühling angebaut werden, sobald keine Frostgefahr mehr besteht. Der genaue Zeitpunkt hängt vom Klima ab und kann zwischen April und Anfang Juni liegen.

Q2. Wie lange dauert die Blütephase bei Blue Dream Automatic? Die Blütephase von Blue Dream Automatic dauert in der Regel 6-10 Wochen. In dieser Zeit entwickeln sich dichte, harzige Buds mit hohem Cannabinoid- und Terpengehalt.

Q3. Welche Umgebungsbedingungen benötigt Blue Dream Automatic? Blue Dream Automatic gedeiht am besten in einem leicht sauren Boden mit einem pH-Wert zwischen 6,0 und 6,5. Die optimale Luftfeuchtigkeit liegt während des Wachstums bei 40-70% und sollte in der Blütephase auf etwa 50% reduziert werden.

Q4. Ist es ratsam, Blue Dream Automatic zu toppen? Generell wird vom Toppen bei autoflowering Sorten wie Blue Dream Automatic abgeraten. Falls Sie es dennoch versuchen möchten, sollten Sie es sehr früh und nur bei gesunden Pflanzen durchführen.

Q5. Welche Erträge kann man von Blue Dream Automatic erwarten? Bei optimaler Pflege kann Blue Dream Automatic beachtliche Erträge von 450-600g/m² im Indoor-Anbau liefern. Die Buds zeichnen sich durch eine faszinierende Mischung aus grünen und violetten Farbtönen aus.

Kostenfreie Lieferung

Kostenlose Lieferung ab 50€ Einkaufswert innerhalb Deutschland

Hochwertige CBD-Produkte

100% organisch und qualitativ erstklassig

Made in Germany

Qualitäts CBD-Produkte aus zertifizierten Anbau direkt in Deutschland

RuffRuff Apps RuffRuff Apps by Tsun