Amnesia Haze Autoflower gehört zu den beliebtesten automatisch blühenden Cannabis-Sorten für den Indoor-Anbau. Die Amnesia Haze Automatic überzeugt durch ihre zuverlässige Genetik und beeindruckende Erträge, jedoch stellt sie auch besondere Anforderungen an den Züchter. Dabei spielen Faktoren wie der Amnesia Haze Auto THC Gehalt, die optimale Amnesia Haze Autoflower Grow Time und die richtigen Anbaubedingungen eine entscheidende Rolle für den erfolgreichen Indoor-Anbau. Für Grower, die das Maximum aus ihrer Amnesia Haze Autoflower Grow herausholen möchten, ist die richtige Vorbereitung entscheidend - von der Auswahl hochwertiger Samen bis zur perfekten Lagerung der Ernte. Diese Analyse zeigt alle wichtigen Aspekte für einen erfolgreichen Indoor-Anbau dieser außergewöhnlichen Sorte.
Grundlagen der Amnesia Haze Auto
Die genetische Zusammensetzung der Amnesia Haze Auto zeichnet sich durch eine dominante Sativa-Genetik von 70% aus, während die restlichen 30% Indica-Eigenschaften aufweisen. Diese Hybridsorte vereint dabei die besten Eigenschaften beider Cannabis-Arten.
Genetische Herkunft
Die Amnesia Haze Automatic stammt aus einer sorgfältigen Kreuzung traditioneller Haze-Genetik mit robusten Autoflowering-Eigenschaften. Zunächst entwickelt die Pflanze ein kräftiges Wachstumsmuster, das anschließend in eine intensive Blütephase übergeht. Darüber hinaus sorgt die automatisch blühende Genetik für einen verlässlichen Anbauzyklus von etwa 70 Tagen.
Wachstumseigenschaften
Die Amnesia Haze Autoflower erreicht beeindruckende Höhen zwischen 90 und 150 cm, was sie zu einer der größten automatisch blühenden Sorten macht. Dabei entwickelt sie folgende charakteristische Merkmale:
-
Buschige, hochgewachsene Struktur mit großen Internodienabständen
-
Dichte, kompakte Blüten mit hartem Blütenkelch
-
Ausgeprägte Harzproduktion mit leuchtend orangefarbenen Härchen
-
Frostige Trichombildung in den letzten Wochen vor der Ernte
Insbesondere für den Indoor-Anbau eignet sich diese Sorte aufgrund ihrer kontrollierbaren Wuchshöhe und der gleichmäßigen Entwicklung. Außerdem zeigt sie eine außergewöhnliche Anpassungsfähigkeit an verschiedene Anbaumethoden wie LST oder SoG.
Technische Daten im Überblick
"Amnesia Haze Autoflower packs a punch with a THC content of 18%-22%. This potency level suggests a robust high that will be felt notably in the mind with a general body buzz following quickly after." — Marijuana Seeds NL, Leading cannabis seed bank and expert resource
THC und CBD Gehalt
Der THC-Gehalt erreicht beeindruckende 22%, während der CBD-Anteil unter 1% liegt. Diese Kombination erzeugt einen ausgeprägten psychoaktiven Effekt. Darüber hinaus entwickelt die Pflanze ein charakteristisches Geschmacksprofil aus Zitrone, würzigen Noten und Kräuteraromen.
Wachstumszeit bis zur Ernte
Die Amnesia Haze Autoflower Grow Time beträgt etwa 70 Tage von der Keimung bis zur Ernte. Dabei durchläuft die Pflanze eine intensive Blütephase von 10 Wochen. Der Amnesia Haze Ertrag beim Indoor-Anbau liegt zwischen 400 und 650 Gramm pro Quadratmeter - ein beachtlicher Wert für eine automatisch blühende Sorte.
Für den Indoor-Anbau sind folgende technische Daten besonders relevant:
Eigenschaft |
Spezifikation |
---|---|
Wuchshöhe Indoor |
90-150 cm |
Genetik |
70% Sativa / 30% Indica |
Geschlecht |
Feminisiert |
Autoflowering |
Ja |
Nach der Ernte empfiehlt sich die Lagerung in speziellen Humidoren, um die Qualität der Amnesia Haze Buds optimal zu erhalten.
Indoor-Anbau Setup
Für den erfolgreichen Indoor-Anbau der Amnesia Haze Auto sind präzise Umgebungsbedingungen erforderlich. Mehr Informationen zu optimalen Anbaubedingungen finden Sie in unserem Blog.
Optimale Raumtemperatur
Die Amnesia Haze Autoflower gedeiht am besten bei konstanten Temperaturen. Dabei sollten folgende Werte eingehalten werden:
Wachstumsphase |
Temperatur |
Luftfeuchtigkeit |
---|---|---|
Vegetative Phase |
22-26°C |
60-70% |
Blütephase |
20-24°C |
40-50% |
Beleuchtungsbedarf
Der Beleuchtungsbedarf spielt eine zentrale Rolle beim Indoor-Anbau. Darüber hinaus benötigt die Pflanze während der gesamten Wachstumszeit mindestens 18 Stunden Licht täglich. Außerdem empfiehlt sich die Verwendung von LED-Systemen mit spektral anpassbarer Beleuchtung.
Luftfeuchtigkeit kontrollieren
Die Kontrolle der Luftfeuchtigkeit erfordert besondere Aufmerksamkeit. Während der Blütezeit muss die Feuchtigkeit schrittweise reduziert werden, um Schimmelbildung zu vermeiden. [Für die spätere Lagerung der Amnesia Haze Buds eignen sich unsere speziellen Humidore.
Die Amnesia Haze Automatic reagiert besonders empfindlich auf Temperaturschwankungen. Qualitativ hochwertige Samen bilden dabei die Grundlage für einen erfolgreichen Anbau. Ein ausgeklügeltes Belüftungssystem sorgt für die notwendige Luftzirkulation und verhindert die Bildung von Stagnationsluft.
Optimierung der Erträge
Maximale Erträge bei der Amnesia Haze Auto erfordern durchdachte Anbautechniken. Die hochwertigen Samen bilden dabei die Grundlage für optimale Resultate.
Training-Techniken
Die LST-Methode (Low Stress Training) eignet sich besonders für die Amnesia Haze Autoflower. Dabei werden die Zweige horizontal ausgerichtet, wodurch mehr Blütenstände das Licht erreichen. Außerdem ermöglicht die SoG-Technik (Sea of Green) eine effiziente Raumnutzung bei mehreren Pflanzen.
Nährstoffoptimierung
Die Nährstoffversorgung muss an die Wachstumsphasen angepasst werden:
Phase |
Stickstoff |
Phosphor |
Kalium |
---|---|---|---|
Vegetativ |
Hoch |
Mittel |
Mittel |
Blüte |
Niedrig |
Hoch |
Hoch |
Stressmanagement
Während der Blütezeit entwickelt die Amnesia Haze Auto schwere, dichte Buds. Darüber hinaus benötigen die Zweige zusätzliche Stützen, um das Gewicht zu tragen. Für die spätere Lagerung der Ernte sind spezielle Humidore empfehlenswert.
Die Pflanze reagiert empfindlich auf Umweltstress. Zunächst sollten plötzliche Temperatur- oder Feuchtigkeitsschwankungen vermieden werden. Weitere Anbautipps helfen dabei, Stressfaktoren zu minimieren und den Amnesia Haze Ertrag zu maximieren.
Pflege und Wartung
Die regelmäßige Pflege der Amnesia Haze Auto bestimmt maßgeblich den Anbauerfolg. Zunächst müssen die Pflanzen eine ausgewogene Versorgung mit Wasser und Nährstoffen erhalten. Weitere Anbautipps finden Sie in unserem Blog.
Bewässerungszeitplan
Der Wasserbedarf der Amnesia Haze Autoflower variiert je nach Wachstumsphase. Dabei gilt:
Wachstumsphase |
Bewässerungshäufigkeit |
Wassermenge |
---|---|---|
Vegetativ |
Alle 2-3 Tage |
0,5-1 Liter |
Blüte |
Täglich |
1-2 Liter |
Nährstoffbedarf
Die Amnesia Haze Auto benötigt während der Blütezeit besonders viele Nährstoffe. Darüber hinaus steigt der Bedarf an Phosphor und Kalium. Außerdem empfiehlt sich die Verwendung von Calcium und Magnesium als Ergänzung.
Die schweren Buds der Amnesia Haze Automatic erfordern zusätzliche Stützmaßnahmen. Nach der Ernte sollten die Buds in speziellen Humidoren gelagert werden, um ihre Qualität zu bewahren.
Die Pflanze reagiert empfindlich auf Über- und Unterdüngung. Eine regelmäßige Kontrolle des pH-Werts des Gießwassers verhindert Nährstoffblockaden. Der optimale pH-Bereich liegt zwischen 6,0 und 6,5.
Ernte und Ertrag
Der optimale Erntezeitpunkt der Amnesia Haze Auto entscheidet über die Qualität der Buds. Hochwertige Samen bilden die Grundlage für maximale Erträge.
Erntezeichen erkennen
Die Amnesia Haze Autoflower zeigt nach etwa 70 Tagen deutliche Reifezeichen. Zunächst bedecken frostige Trichome die Blüten und Blätter. Darüber hinaus durchziehen hellorangene Härchen die kompakten Buds. Außerdem signalisiert die Verhärtung des Blütenkelchs den nahenden Erntezeitpunkt.
Durchschnittlicher Indoor-Ertrag
Der Indoor-Ertrag der Amnesia Haze Auto erreicht folgende Werte:
Anbaubereich |
Ertragsmenge |
---|---|
Indoor pro m² |
400-650 g |
Pro Pflanze |
70-300 g |
Trocknungsprozess
Nach der Ernte benötigen die Buds eine kontrollierte Trocknung. Die dichten, harzbedeckten Blüten erfordern besondere Aufmerksamkeit. Weitere Informationen zum Trocknungsprozess helfen dabei, die Qualität zu sichern.
Die getrockneten Amnesia Haze Buds entwickeln ihr charakteristisches Aroma optimal in speziellen Humidoren. Der hohe THC-Gehalt von 22% bleibt durch fachgerechte Lagerung erhalten.
Fazit
Amnesia Haze Auto beweist sich als leistungsstarke Autoflower-Sorte für den Indoor-Anbau. Zusammenfassend überzeugt sie durch ihren hohen THC-Gehalt von bis zu 22% und beachtliche Erträge von 400-650 Gramm pro Quadratmeter. Die genetische Zusammensetzung aus 70% Sativa und 30% Indica schafft dabei eine perfekte Balance zwischen Wachstumsstärke und Ertragspotential.
Darüber hinaus macht die kurze Wachstumszeit von nur 70 Tagen diese Sorte besonders attraktiv für Indoor-Grower. Qualitativ hochwertige Amnesia Haze Samen bilden die Grundlage für erfolgreiche Ernten. Außerdem sichert die fachgerechte Lagerung in Humidoren die langfristige Qualität der Buds.
Weitere Anbautipps und detaillierte Anleitungen helfen Growern dabei, das volle Potential dieser außergewöhnlichen Cannabis-Sorte auszuschöpfen. Die Amnesia Haze Autoflower besticht durch ihre Zuverlässigkeit und eignet sich sowohl für Einsteiger als auch erfahrene Züchter.
FAQs
Q1. Wie hoch ist der THC-Gehalt von Amnesia Haze Autoflower? Der THC-Gehalt von Amnesia Haze Autoflower liegt zwischen 18% und 22%, was eine starke psychoaktive Wirkung verspricht.
Q2. Wie lange dauert der Anbau von Amnesia Haze Autoflower von der Keimung bis zur Ernte? Die gesamte Wachstumszeit der Amnesia Haze Autoflower beträgt etwa 70 Tage von der Keimung bis zur Ernte, einschließlich einer 10-wöchigen Blütephase.
Q3. Welche Lichtverhältnisse benötigt Amnesia Haze Autoflower beim Indoor-Anbau? Amnesia Haze Autoflower benötigt mindestens 18 Stunden Licht täglich während der gesamten Wachstumszeit. LED-Systeme mit anpassbarem Spektrum sind besonders empfehlenswert.
Q4. Wie hoch ist der durchschnittliche Ertrag von Amnesia Haze Autoflower beim Indoor-Anbau? Der durchschnittliche Indoor-Ertrag von Amnesia Haze Autoflower liegt zwischen 400 und 650 Gramm pro Quadratmeter, wobei einzelne Pflanzen zwischen 70 und 300 Gramm produzieren können.
Q5. Welche Anbautechniken eignen sich besonders gut für Amnesia Haze Autoflower? Für Amnesia Haze Autoflower eignen sich besonders die LST-Methode (Low Stress Training) und die SoG-Technik (Sea of Green). Diese Methoden optimieren die Lichtaufnahme und ermöglichen eine effiziente Raumnutzung.