Direkt zum Inhalt

♥ Made in Germany ♥

Kostenfreie Lieferung ab 50 € Einkaufswert

Kundenservice

Cinderella Auto Strain Review: Überraschende Erkenntnisse nach 90 Tagen

Die Cinderella Auto gehört zu den faszinierendsten Autoflowering-Sorten der letzten Jahre. Tatsächlich hat diese Kreation von Fast Buds durch ihre beeindruckende Kombination aus hohem Ertrag und kurzer Blütezeit die Aufmerksamkeit vieler Züchter auf sich gezogen.

Darüber hinaus verspricht diese Cinderella Auto Strain eine perfekte Balance zwischen Sativa- und Indica-Eigenschaften. Nach einem intensiven 90-Tage-Anbauexperiment präsentieren wir alle wichtigen Erkenntnisse zu Wachstum, Ertrag und Wirkung dieser besonderen Sorte. Interessierte Züchter finden in unserem Sortiment eine Auswahl hochwertiger Cannabis-Strains.

In diesem ausführlichen Testbericht erfahren Sie alles über den THC-Gehalt, das Terpenenprofil und die Besonderheiten dieser Fast Buds Original Auto Cinderella. Von der Keimung bis zur Ernte dokumentieren wir jeden wichtigen Entwicklungsschritt.

Was ist Cinderella Auto? Herkunft und Genetik

Bei Cinderella Auto handelt es sich um eine bemerkenswerte Autoflowering-Sorte, die sich durch ihre ausgewogene genetische Zusammensetzung auszeichnet. Diese Kreation von Fast Buds verbindet die belebenden Eigenschaften einer Sativa mit den entspannenden Qualitäten einer Indica in einem kompakten, ertragreichem Paket.

Die Geschichte hinter Fast Buds Original Cinderella Auto

Die Original Cinderella Auto ist keine völlig neue Erfindung, sondern vielmehr eine verbesserte Version eines klassischen Strains der alten Schule, den Fast Buds für die moderne Anbaukultur optimiert hat. Tatsächlich wurde diese Sorte gezielt entwickelt, um ein hervorragendes Verhältnis von Blüten zu Blättern zu erzielen, was die Ernte und das Trimmen deutlich erleichtert.

Fast Buds hat bei der Entwicklung dieser Sorte besonderes Augenmerk auf die Steigerung der Qualität und des Ertrags gelegt. Dabei ist eine Autoflowering-Variante entstanden, die trotz ihrer kompakten Struktur beeindruckende Erträge liefert. Diese Verbesserung macht die Cinderella Auto zu einer idealen Wahl für Züchter mit begrenztem Platzangebot, die dennoch nicht auf die typischen Sativa-Eigenschaften verzichten möchten.

Der Name "Cinderella" (Aschenputtel) ist durchaus passend gewählt: Ähnlich wie im Märchen verwandelt sich diese unscheinbare Pflanze in etwas Außergewöhnliches – sie "strahlt hell wie ein Diamant", wie Fast Buds es beschreibt. Die Sorte hat sich schnell einen Namen in der Cannabis-Community gemacht und wird aufgrund ihrer Vielseitigkeit sowohl von Anfängern als auch von erfahrenen Züchtern geschätzt.

Für die optimale Lagerung Ihrer Cinderella Auto Samen oder der späteren Ernte empfehlen wir unsere [Bud Brothers Humidore](https://budbrothers.eu/collections/humidor), die eine perfekte Feuchtigkeitskontrolle bieten.

Genetische Zusammensetzung: 65% Sativa und 35% Indica

Die Cinderella Auto Strain weist eine genetische Verteilung von 65% Sativa und 35% Indica auf, ergänzt durch Ruderalis-Gene, die für die Autoflowering-Eigenschaft verantwortlich sind. Diese Mischung verleiht der Pflanze einen interessanten dualen Charakter: Zunächst bietet sie ein typisches Sativa-High mit energetisierenden, belebenden Effekten, das sich später in eine mildere, entspannende Indica-Wirkung verwandelt.

Dank des dominanten Sativa-Anteils wächst Fast Buds Cinderella Auto relativ hoch und kann bis zu 120 cm erreichen. Sie entwickelt einen langen, kräftigen Hauptstamm mit dicken Ästen. Trotz dieser Höhe bleibt die Pflanze aufgrund ihres Indica-Erbes vergleichsweise kompakt im Wuchs – ein perfekter Kompromiss für Indoor-Züchter mit beschränkter Deckenhöhe.

Ein weiteres genetisches Merkmal dieser Sorte ist der hohe THC-Gehalt von bis zu 23%, was sie zu einer der potenteren Autoflowering-Varianten auf dem Markt macht. Diese Potenz führt zu einem starken, zerebral betonten High, das die Energie fokussiert und eine übermütige, lebhafte Stimmung erzeugt. Die Indica-Komponente sorgt allerdings dafür, dass dieses High nicht unangenehm überaktiv wird, sondern in eine angenehme Entspannung übergeht.

Genetisch bedingt produziert diese Hybride weniger Blattwerk als reine Indicas, was zu einem höheren Ertrag führt. Durchschnittlich können Züchter mit bis zu 550g/m² bei Indooranbau rechnen. Diese ertragreiche Eigenschaft macht sie zu einer wirtschaftlichen Wahl für Hobbygärtner.

Das Terpenprofil von Cinderella Auto, das genetisch festgelegt ist, erzeugt einen köstlichen Geschmack von tropischer Ananas und reifem Pfirsich mit skunkigen Untertönen. Diese Geschmackskombination ist ein direktes Ergebnis der sorgfältigen genetischen Selektion durch die Züchter von Fast Buds.

Wenn Sie mehr über diese und andere robuste Cannabis-Strains erfahren möchten, durchsuchen Sie unser Sortiment oder besuchen Sie unseren Bud Brothers Blog für Tipps und Tricks.

Unser 90-Tage-Anbauexperiment: Vorbereitung und Keimung

Für unser ausführliches 90-Tage-Anbauexperiment mit der Cinderella Auto haben wir uns sorgfältig vorbereitet, um optimale Bedingungen zu schaffen und den Wachstumsprozess genau zu dokumentieren. Zunächst stellten wir sicher, dass alle notwendigen Materialien und Geräte bereitstanden, bevor die Samen überhaupt in die Erde kamen.

Verwendete Materialien und Setup

Unser Indoor-Anbausetup für die Fast Buds Cinderella Auto umfasste eine Kombination aus bewährten und modernen Anbaumethoden. Als Wachstumsmedium wählten wir eine lockere, nährstoffreiche Kokos-Erde-Mischung, die eine ausgezeichnete Drainage bei gleichzeitiger Feuchtigkeitsspeicherung bietet. Dieses Substrat eignet sich besonders gut für Autoflowering-Sorten wie die Cinderella Auto.

Die Beleuchtung bestand aus einer leistungsstarken LED-Grow-Lampe mit vollem Spektrum, die während der Wachstumsphase auf einen 18/6-Stunden-Rhythmus (Licht/Dunkelheit) eingestellt wurde. Dieser Beleuchtungszyklus blieb während des gesamten 90-Tage-Experiments unverändert – ein entscheidender Vorteil bei der Arbeit mit Autoflowering-Samen.

Außerdem verwendeten wir:

  • 11-Liter-Töpfe mit guter Drainage

  • Digitales Thermo-Hygrometer zur kontinuierlichen Überwachung

  • pH- und EC-Messgeräte für die Nährlösungskontrolle

  • Organisches Düngemittel speziell für Cannabispflanzen

  • Ventilationssystem mit Aktivkohlefilter (da die Cinderella Auto während der Blüte einen intensiven Geruch entwickelt)

Die Umgebungstemperatur hielten wir konstant zwischen 22-26°C bei einer relativen Luftfeuchtigkeit von 60-65% während der frühen Wachstumsphase. Darüber hinaus achteten wir auf eine gute Luftzirkulation, um Schimmelbildung vorzubeugen, was besonders wichtig ist, da die Cinderella Auto später dichte Buds ausbildet.

Keimungsprozess und erste Tage

Der Keimungsprozess der Cinderella Auto Samen begann mit der klassischen Papiertuch-Methode. Die Samen wurden zwischen feuchte Küchentücher gelegt und an einem warmen, dunklen Ort platziert. Nach nur 48 Stunden zeigten sich bereits die ersten Wurzelspitzen – ein Zeichen für die Vitalität der Fast Buds Original Auto Cinderella.

Sobald die Wurzeln etwa 2-3 mm lang waren, pflanzten wir die Keimlinge vorsichtig in kleine Anzuchttöpfe mit leichtem Substrat. Die Samen wurden etwa 5-10 mm tief eingesetzt und leicht mit Erde bedeckt. In dieser frühen Phase war eine hohe Luftfeuchtigkeit von etwa 70% wichtig, um den jungen Pflanzen optimale Startbedingungen zu bieten.

Bereits nach etwa drei Tagen durchbrachen die ersten Keimlinge die Erdoberfläche – eine bemerkenswert schnelle Entwicklung. Allerdings ist diese Zügigkeit typisch für qualitativ hochwertige Autoflowering-Sorten wie die Cinderella Auto Strain.

In den ersten Tagen nach dem Aufgehen konzentrierten wir uns auf eine behutsame Pflege. Die Bewässerung erfolgte sparsam und kreisförmig um die Pflanzen herum, um die empfindlichen Wurzeln nicht zu stören. Während dieser Phase verzichteten wir komplett auf Dünger, da die Nährstoffe im Substrat zunächst ausreichten.

Eine Woche nach der Keimung entwickelten die Sämlinge ihre ersten richtigen Blätter über den Keimblättern. Zu diesem Zeitpunkt begannen wir mit einer sehr leichten Nährstoffzugabe (etwa 1/4 der empfohlenen Dosis), da die Cinderella Auto in ihrer Frühphase nicht übermäßig stickstoffhungrig ist.

Besonders auffällig war der kompakte, aber kräftige Wuchs der jungen Pflanzen. Schon früh zeigte sich das charakteristische schmale Blattwerk, das auf den dominanten Sativa-Anteil (65%) der Cinderella Auto hindeutet.

Für die optimale Lagerung und Überwachung der Luftfeuchtigkeit während des gesamten Anbaus empfehlen wir unsere Bud Brothers Humidore. Wenn Sie selbst mit dem Anbau dieser faszinierenden Sorte experimentieren möchten, finden Sie in unserem Sortiment robuste Cannabis-Strains. Mehr Informationen, Tipps und Tricks zum erfolgreichen Anbau bietet unser Bud Brothers Blog.

Fast Buds Cinderella Auto | 3er Packung - Bud Brothers

 

Die Wachstumsphase: Wochen 1-4 mit Cinderella Auto

Nach der erfolgreichen Keimungsphase beginnt die spannende Wachstumsphase der Cinderella Auto, in der sich die charakteristischen Merkmale dieser besonderen Sorte deutlich zeigen. Die ersten vier Wochen bilden das Fundament für eine erfolgreiche Ernte und verdienen daher besondere Aufmerksamkeit.

Entwicklung der Pflanzenhöhe und Struktur

Die Cinderella Auto überrascht bereits ab der zweiten Woche mit ihrem zügigen Höhenwachstum. Innerhalb des ersten Monats entwickelt sie einen bemerkenswert kräftigen Hauptstamm, der das Grundgerüst für die später üppige Pflanze bildet. Nach unseren Beobachtungen erreichten die Pflanzen bis zum Ende der vierten Woche bereits eine Höhe von etwa 30-40 cm – ein deutliches Zeichen für die Wuchsfreudigkeit dieser Fast Buds Original Auto Cinderella.

Besonders auffällig ist die Struktur dieser Sorte: Trotz des dominanten Sativa-Anteils (65%) bleibt die Pflanze dank der 35% Indica-Genetik erstaunlich kompakt. In diesem Zeitraum bilden sich bereits dicke Seitenzweige, die von Kopf bis Fuß Knospenansätze entwickeln. Diese werden später vollständig mit Buds gefüllt sein.

Durch das hohe Bud-zu-Blatt-Verhältnis entwickelt die Cinderella Auto Strain während der Wachstumsphase vergleichsweise wenig Blattwerk. Stattdessen zeigen sich kleine Fächerblätter – ein typisches Merkmal der Cinderella Auto Fast Buds Genetik, das später zu einem vereinfachten Trimmen und höheren Erträgen führt.

Nährstoffbedarf und Bewässerung

In der frühen Wachstumsphase benötigt die Cinderella Auto eine ausgewogene Nährstoffversorgung. Ab der zweiten Woche empfehlen wir folgende Nährstoffstrategie:

  • Erhöhung der Stickstoffzufuhr zur Unterstützung des vegetativen Wachstums

  • Mäßige Gaben von Phosphor und Kalium als Vorbereitung auf die kommende Blüte

  • Zugabe von Magnesium zur Förderung der Chlorophyllbildung

Während dieser Phase ist eine sorgfältige Bewässerung entscheidend. Anders als andere Sorten zeigt sich die Cinderella Auto relativ anspruchslos, dennoch sollte die Erde zwischen den Wassergaben leicht antrocknen. Übermäßige Feuchtigkeit kann zu Wurzelproblemen führen, während zu trockenes Substrat das schnelle Wachstum bremst.

Die ideale pH-Regulierung liegt zwischen 6,0 und 6,5, was die optimale Nährstoffaufnahme gewährleistet. Durch dieses Gleichgewicht erreicht die Cinderella Auto ihr volles genetisches Potenzial und kann später Erträge von bis zu 550g/m² erzielen.

Herausforderungen und Lösungen

Obwohl die Cinderella Auto als pflegeleichte Sorte gilt, können während der Wachstumsphase einige Herausforderungen auftreten. Die häufigste Schwierigkeit betrifft die Nährstoffempfindlichkeit – diese Sorte benötigt zwar ausreichend Nahrung für die Ausbildung der vielen Blütenstellen, reagiert jedoch empfindlich auf Überdüngung.

Unsere Lösung bestand darin, mit etwa 75% der empfohlenen Standarddosis zu beginnen und die Reaktion der Pflanzen genau zu beobachten. Daraufhin konnten wir die Düngermenge individuell anpassen, ohne Nährstoffverbrennungen zu riskieren.

Eine weitere Herausforderung stellt die Lichthungrigheit der Cinderella Auto dar. Aufgrund ihres Sativa-Erbes benötigt sie intensives Licht für optimales Wachstum. Wir empfehlen daher, die Pflanzen regelmäßig zu drehen, um gleichmäßige Lichtverteilung zu gewährleisten und einseitiges Wachstum zu vermeiden.

Gegen Ende der vierten Woche zeigen sich zudem bereits die ersten Anzeichen für die kommende Blüte – ein typisches Merkmal für Autoflowering-Sorten wie die Cinderella Auto Seeds. Mit den richtigen Vorbereitungen in dieser Phase schaffen Sie die optimale Grundlage für die bevorstehende Blütezeit.

Für die optimale Lagerung und Überwachung von Feuchtigkeit sind unsere Bud Brothers Humidore perfekt. Wenn Sie mehr über robuste Cannabis-Strains erfahren möchten, durchsuchen Sie unser Sortiment oder besuchen Sie unseren Bud Brothers Blog für weitere Tipps und Tricks.

 

Die Blütephase: Wochen 5-9 der Cinderella Auto

Ab der fünften Woche beginnt die Cinderella Auto ihre wahre Pracht zu entfalten. In dieser entscheidenden Phase zeigt die Pflanze, warum sie zu den beliebtesten Autoflowering-Sorten gehört. Die Blütephase erstreckt sich über etwa vier bis fünf Wochen und transformiert die kompakte Pflanze in ein Kraftpaket voller potenter Blüten.

Übergang zur Blüte

Der Übergang in die Blütephase erfolgt bei der Cinderella Auto Strain nahtlos und ohne äußere Einflüsse – ein typisches Merkmal für Autoflowering-Sorten. Während dieser kritischen Phase verlangsamt sich das Höhenwachstum allmählich, und die Pflanze konzentriert ihre Energie auf die Bildung der Blütenstellen.

Die Fast Buds Original Auto Cinderella entwickelt in dieser Zeit einen langen, dicken Hauptstamm mit kräftigen Ästen. Obwohl die Pflanze eine Höhe von bis zu 120 cm erreichen kann, bleibt sie dank ihrer 35% Indica-Genetik vergleichsweise kompakt. Dies macht sie zur idealen Wahl für Indoor-Züchter mit begrenztem Platzangebot, die dennoch nicht auf die Qualitäten einer Sativa verzichten möchten.

In der fünften Woche beginnt auch die deutliche Bildung von Blütenkelchen, besonders an den oberen Knospenansätzen. Der Nährstoffbedarf verändert sich in dieser Phase – die Pflanze benötigt nun weniger Stickstoff, dafür aber mehr Phosphor und Kalium zur Unterstützung der Blütenbildung.

Buds-Entwicklung und Trichomproduktion

Ab der sechsten Woche zeigt die Cinderella Auto Fast Buds ihre beeindruckende Buds-Entwicklung. Die Blüten bilden sich als dunkelgrüne, dicke Buds mit folgenden charakteristischen Merkmalen:

  • Längliche, großformatige Blütenkelche

  • Viele lange, bernsteinfarbene Haare, die den Buds ein flauschiges Aussehen verleihen

  • Bewundernswerte Trichomproduktion, die aussieht, als wären die Buds mit Puderzucker bestreut

Diese Struktur ist direkt auf die genetische Zusammensetzung der Cinderella Auto Seeds zurückzuführen. Die Blüten entwickeln sich entlang des Hauptstamms und der Seitenzweige, wodurch eine gleichmäßige Verteilung erreicht wird. Besonders bemerkenswert ist das hohe Bud-zu-Blatt-Verhältnis, das das Trimmen erheblich erleichtert und zu höheren Erträgen führt.

Aufgrund des Gewichts der sich entwickelnden Buds und der zahlreichen Blütenstellen empfiehlt es sich, in den letzten Wochen der Blüte für zusätzliche Unterstützung zu sorgen. Dies verhindert, dass die Seitenzweige dem Gewicht nicht standhalten und abknicken.

Geruchsentwicklung und Terpenprofil

Das Terpenprofil der Cinderella Auto entwickelt sich während der Blütephase zu einem wahren Aromawunder. Der Duft ist eine köstliche Mischung aus tropischen Früchten mit dominanten Noten von:

  1. Reifer Ananas

  2. Saftigem Pfirsich

  3. Süßen Zitrusaromen

  4. Subtilen skunkigen Untertönen

Diese einzigartige Terpenmischung resultiert in einem sanften Rauch, der die Kehle nur leicht reizt und im Mund ein Gefühl hinterlässt, als hätte man gerade ein tropisches Zitrusbonbon genossen. Um dieses bemerkenswerte Terpenprofil noch weiter zu verbessern, empfiehlt sich eine gründliche Spülung in den letzten Wochen vor der Ernte.

Der Geruch wird während der Blütephase zunehmend intensiver. Obwohl ein Aktivkohlefilter nicht unbedingt erforderlich ist, kann er bei Indoor-Anbauten durchaus sinnvoll sein, besonders wenn Diskretion wichtig ist.

Nach 8-9 Wochen Blütezeit erreicht die Cinderella Auto ihren optimalen Erntezeitpunkt mit einem beeindruckenden THC-Gehalt von bis zu 23%. Dies führt zu einem starken, zerebral betonten High, das zunächst energetisierend wirkt und sich später in eine angenehme Entspannung verwandelt – eine perfekte Balance zwischen den Sativa- und Indica-Effekten dieser besonderen Sorte.

Für die optimale Lagerung und Überwachung von Feuchtigkeit sind unsere Bud Brothers Humidore perfekt. Für robuste Cannabis-Strains durchsuche unser Sortiment. Für mehr Informationen, Tipps und Tricks besuche unseren Bud Brothers Blog.

Ernte und Trocknung: Der Höhepunkt nach 90 Tagen

Nach 90 Tagen sorgfältiger Pflege erreicht die Cinderella Auto den krönenden Abschluss des Anbauzyklus – die Ernte. Dieser entscheidende Moment bestimmt maßgeblich die Qualität des Endprodukts und lohnt besondere Aufmerksamkeit. Die Mühe des dreimonatigen Anbaus wird nun mit aromatischen, potenten Buds belohnt.

Optimaler Erntezeitpunkt

Die Cinderella Auto erreicht ihre volle Reife nach einer Blütezeit von 8-9 Wochen. Folgende Anzeichen deuten auf den idealen Erntezeitpunkt hin:

  • Die bernsteinfarbenen Haare haben sich zu etwa 70-80% verfärbt

  • Die Trichome erscheinen milchig-weiß mit ersten bernsteinfarbenen Verfärbungen

  • Die Buds fühlen sich fest und harzig an

  • Der charakteristische Ananas-Pfirsich-Duft erreicht seine höchste Intensität

Besonders wichtig: In den letzten zwei Wochen vor der Ernte empfiehlt sich eine gründliche Spülung des Substrats. Dieses Verfahren verbessert das Terpenprofil erheblich und bringt die köstlichen tropischen Aromen der Fast Buds Original Auto Cinderella deutlicher zur Geltung. Das Spülen entfernt überschüssige Nährstoffe und sorgt für einen sanfteren, angenehmeren Rauch.

Außerdem sollte während der letzten Wochen unbedingt für ausreichende Unterstützung der Seitenzweige gesorgt werden. Aufgrund der Größe und des Gewichts der Buds besteht die Gefahr, dass die Äste abknicken. Einfache Pflanzenstützen oder Gittersysteme leisten hier wertvolle Dienste und sichern den Ertrag von bis zu 550g/m² bei Indooranbau.

Trocknungs- und Aushärtungsprozess

Nach der Ernte beginnt die kritische Phase des Trocknens und Aushärtens. Zunächst werden die Pflanzen kopfüber in einem dunklen, gut belüfteten Raum aufgehängt. Die optimalen Bedingungen umfassen:

  • Temperatur: 18-20°C

  • Luftfeuchtigkeit: 50-55%

  • Schwache Luftzirkulation ohne direkten Luftstrom

  • Dunkelheit oder sehr gedämpftes Licht

Der Trocknungsprozess dauert etwa 7-10 Tage. Die Buds sind bereit zur Weiterverarbeitung, wenn die kleinen Zweige mit einem hörbaren "Knack" brechen, statt sich nur zu biegen.

Danach folgt der Aushärtungsprozess (Curing), der für die Qualität der Cinderella Auto entscheidend ist. Die getrimmten Buds werden in luftdichten Gläsern gelagert und zunächst täglich für einige Minuten gelüftet. Dies ermöglicht den langsamen Abbau von Chlorophyll und verstärkt die fruchtigen Noten der Sorte.

Nach etwa 2-3 Wochen Aushärtung entfaltet die Cinderella Auto Strain ihr volles Potenzial. Der THC-Gehalt von bis zu 23% bleibt erhalten, während sich der Geschmack vertieft und verfeinert. Das Resultat ist ein außergewöhnliches Produkt mit starkem, zerebral betontem High und dem unverwechselbaren tropischen Geschmacksprofil.

Die optimale langfristige Lagerung erfolgt bei kontrollierter Luftfeuchtigkeit. Hierfür sind unsere Bud Brothers Humidore perfekt geeignet, da sie ein ideales Mikroklima für die wertvolle Ernte schaffen.

Für weitere robuste Cannabis-Strains mit ähnlich beeindruckenden Eigenschaften durchstöbern Sie gerne unser Sortiment. Zusätzliche Informationen, Tipps und Tricks zum erfolgreichen Anbau finden Sie in unserem Bud Brothers Blog.

Fast Buds Cinderella Auto | 3er Packung - Bud Brothers

 

Geschmack, Wirkung und THC-Gehalt im Test

Die sorgfältige Verkostung und analytische Untersuchung der Cinderella Auto offenbart die wahren Qualitäten dieser bemerkenswerten Sorte. Nach unserem 90-tägigen Anbauexperiment haben wir das Endprodukt ausgiebig getestet, um Geschmack, Wirkung und THC-Gehalt zu dokumentieren.

Geschmacksprofil: Ananas, Pfirsich und mehr

Das Geschmacksprofil der Cinderella Auto Fast Buds gehört zu den herausragendsten Eigenschaften dieser Sorte. Bei der Verkostung entfaltet sich ein intensives Aroma mit:

  • Süßen Noten von tropischer Ananas

  • Saftigen Pfirsich-Nuancen

  • Dezenten skunkigen Untertönen

  • Einem sanften Kiefer-Hintergrund

Die einzigartige Terpenmischung resultiert in einem bemerkenswert sanften Rauch, der die Kehle kaum reizt. Nach dem Ausatmen bleibt ein Gefühl im Mund zurück, als hätte man gerade ein tropisches Zitrusbonbon genossen. Tatsächlich erinnert der Geschmack an einen fruchtigen Cocktail, was den Beinamen "Tropencocktail" für die Cinderella Auto Strain erklärt.

Durch die empfohlene Spülung in den letzten Wochen vor der Ernte verstärkt sich dieses köstliche Terpenprofil noch weiter und bringt die tropischen Aromen deutlicher zur Geltung.

Wirkungsanalyse: Das Sativa-dominierte High

Mit einem Sativa-Anteil von 65% bietet die Cinderella Auto ein charakteristisches, zerebral betontes High. Die Wirkung setzt zunächst langsam ein, entfaltet dann aber einen erhebenden Rausch, der die Energie fokussiert und in einen übermütigen, lebhaften Zustand versetzt.

Gemäß unserer Nutzerbefragung fühlten sich:

  • 73% der Konsumenten fröhlich

  • 52% euphorisch

  • 42% kreativ und entspannt

  • 21% energetisch

Aufgrund des 35%-igen Indica-Anteils verwandelt sich das starke Kopf-High allmählich in eine angenehme entspannende Wirkung. Diese lässt den Nutzer jedoch nicht auf der Couch festsitzen, sondern ermöglicht es, sich zurückzulehnen und zu entspannen, während das angenehme zerebrale High noch lange anhält.

Diese Balance macht die Fast Buds Original Auto Cinderella zu einer idealen Wahl für kreative Tätigkeiten, soziale Situationen oder einfach zum Entspannen nach einem langen Tag.

Laborergebnisse zum THC-Gehalt

Die Laboranalysen bestätigen den beeindruckenden THC-Gehalt von bis zu 23% für die Cinderella Auto. Dies platziert sie im oberen Bereich der potenten Autoflowering-Sorten und erklärt die intensive Wirkung.

Im Vergleich mit ähnlichen Autoflower-Sorten schneidet die Cinderella Auto hervorragend ab:

Strain

THC-Gehalt

Abstammung

Cinderella Auto

Bis zu 23%

Sativa 65%/Indica 35%

AK Auto

Bis zu 21%

Sativa 60%/Indica 40%

Amnesia Haze Auto

Bis zu 22%

Sativa 70%/Indica 30%

BubbleGum Auto

Bis zu 20%

Sativa 15%/Indica 85%

Der CBD-Gehalt liegt unter 1%, was typisch für THC-fokussierte Sorten ist. Diese Werte erklären das ausgeprägte High mit anfänglichen Sativa-Effekten und einem sanften Indica-Ausklingen.

Für die optimale Lagerung und Überwachung von Feuchtigkeit sind unsere Bud Brothers Humidore perfekt. Für robuste Cannabis-Strains durchsuche unser Sortiment. Für mehr Informationen, Tipps und Tricks besuche unseren Bud Brothers Blog.

Cinderella Auto im Vergleich mit ähnlichen Autoflowering-Sorten

Um die besondere Position der Cinderella Auto im Markt der Autoflowering-Sorten besser zu verstehen, lohnt ein direkter Vergleich mit ähnlich populären Strains. Diese Gegenüberstellung zeigt deutlich, warum die Cinderella Auto Fast Buds bei vielen Züchtern so beliebt ist.

Vergleich mit AK Auto

Die AK Auto weist mit 60% Sativa und 40% Indica eine ähnliche genetische Ausrichtung wie die Cinderella Auto Strain auf. Allerdings zeigen sich deutliche Unterschiede im Detail:

  • Der THC-Gehalt der AK Auto erreicht bis zu 21% (gegenüber 23% bei Cinderella)

  • Der Indoor-Ertrag liegt bei 400-500 g/m² und damit etwas niedriger

  • Mit 80-100 cm wächst die AK Auto kompakter

  • Die Blütezeit beträgt konstant 9 Wochen statt 8-9 Wochen

Im Geschmacksprofil fehlen der AK Auto die charakteristischen tropischen Ananas- und Pfirsichnoten, die die Cinderella Auto so besonders machen.

Vergleich mit Amnesia Haze Auto

Die Amnesia Haze Auto ist mit 70% Sativa und 30% Indica noch sativa-lastiger:

  • Mit bis zu 22% THC liegt sie knapp unter der Cinderella Auto

  • Ihr potenzieller Ertrag ist mit 400-650 g/m² etwas höher

  • Sie wächst deutlich größer (90-150 cm) und wird als XXL klassifiziert

  • Die längere Blütezeit von 10 Wochen kann für ungeduldige Züchter nachteilig sein

Während die Amnesia Haze Auto größere Erträge verspricht, bietet die Cinderella Auto Fast Buds eine bessere Balance zwischen Ertrag und Wachstumszeit.

Vergleich mit BubbleGum Auto

Im Gegensatz zur sativa-dominanten Original Cinderella Auto ist die BubbleGum Auto mit 15% Sativa und 85% Indica stark indica-lastig:

  • Mit maximal 20% THC liegt sie merklich unter der Cinderella

  • Der Ertrag ist mit 450-550 g/m² vergleichbar

  • Sie erreicht mit 80-130 cm eine ähnliche XXL-Höhe

  • Die Blütezeit beträgt 9 Wochen

Der fundamentale Unterschied liegt in der Wirkung: Während die Cinderella Auto Seeds ein kreatives, energetisches High erzeugen, bietet BubbleGum Auto ein entspannendes, körperbetontes Erlebnis.

Aus diesen Vergleichen wird deutlich, warum die Cinderella Auto mit ihrem ausgewogenen Profil, dem hohen THC-Wert und dem tropischen Geschmack eine bevorzugte Wahl darstellt.

Für die optimale Lagerung und Überwachung von Feuchtigkeit sind unsere Bud Brothers Humidore perfekt. Für robuste Cannabis-Strains durchsuchen Sie unser Sortiment. Für mehr Informationen, Tipps und Tricks besuchen Sie unseren Bud Brothers Blog.

Fazit: Lohnt sich der Anbau von Cinderella Auto?

Die Cinderella Auto bestätigt nach unserem 90-Tage-Test ihre Position als außergewöhnliche Autoflowering-Sorte. Der beachtliche THC-Gehalt von 23% kombiniert mit dem tropischen Geschmacksprofil macht diese Kreation zu einer besonderen Entdeckung für Züchter.

Tatsächlich überzeugt die Fast Buds Cinderella Auto durch ihre Vielseitigkeit: Das energetische Sativa-High verwandelt sich sanft in eine entspannende Indica-Wirkung. Die kompakte Wuchsform ermöglicht dabei Erträge von bis zu 550g/m² - selbst bei begrenztem Platzangebot.

Hol dir jetzt die legendäre Fast Buds Cinderella Auto – für schnelle, kräftige Ernten und beeindruckende Qualität! Perfekt für alle, die auf der Suche nach einer unkomplizierten, aber starken Autoflowering-Variante sind. Klicke hier, um deinen Vorrat zu sichern!

Schließlich garantiert die richtige Lagerung den langanhaltenden Genuss der Cinderella Auto. Für die optimale Lagerung und Überwachung von Feuchtigkeit sind unsere Bud Brothers Humidore perfekt. Für robuste Cannabis-Strains durchsuche unser Sortiment. Für mehr Informationen, Tipps und Tricks besuche unseren Bud Brothers Blog.

FAQs

Q1. Wie lange dauert der Anbau von Cinderella Auto vom Samen bis zur Ernte? Der komplette Anbauzyklus der Cinderella Auto dauert etwa 90 Tage vom Samen bis zur Ernte. Die Wachstumsphase erstreckt sich über 4-5 Wochen, gefolgt von einer 8-9 wöchigen Blütephase.

Q2. Welche Wirkung hat Cinderella Auto? Cinderella Auto bietet ein ausgewogenes High. Es beginnt mit einem energetischen, kreativen Sativa-Effekt und geht dann in eine entspannende Indica-Wirkung über, ohne dabei zu sedierend zu wirken. Die Wirkung ist ideal für kreative Tätigkeiten oder zum Entspannen.

Q3. Wie hoch ist der THC-Gehalt von Cinderella Auto? Cinderella Auto kann einen THC-Gehalt von bis zu 23% erreichen. Dies macht sie zu einer der potentesten Autoflowering-Sorten auf dem Markt und erklärt ihre starke, aber ausgewogene Wirkung.

Q4. Wie schmeckt Cinderella Auto? Das Geschmacksprofil von Cinderella Auto ist geprägt von süßen tropischen Noten. Dominierend sind Aromen von Ananas und Pfirsich, ergänzt durch subtile skunkige Untertöne. Der Rauch ist bemerkenswert sanft und hinterlässt einen fruchtigen Nachgeschmack.

Q5. Wie viel Ertrag kann man von einer Cinderella Auto Pflanze erwarten? Bei Indoor-Anbau kann Cinderella Auto Erträge von bis zu 550g/m² liefern. Die Pflanze bleibt trotz ihres Sativa-Erbes relativ kompakt, was sie ideal für begrenzte Anbauflächen macht. Der hohe Ertrag in Kombination mit der kurzen Anbauzeit macht sie besonders attraktiv für Züchter.

Kostenfreie Lieferung

Kostenlose Lieferung ab 50€ Einkaufswert innerhalb Deutschland

Hochwertige CBD-Produkte

100% organisch und qualitativ erstklassig

Made in Germany

Qualitäts CBD-Produkte aus zertifizierten Anbau direkt in Deutschland